Über uns

Rund um Haus & Immobilie bieten wir seit 1992 unsere Dienstleistungen an. Neben der Immobilienverwaltung gehören technische und handwerkliche Leistungen im Bau-, Instandhaltungs-, Pflege- und Wartungsbereich zu unseren Aufgaben.

In Chemnitz und Umgebung betreuen, vermieten und verkaufen wir Wohn- und Gewerbeimmobilien vom modernen Büro bis zur Lagerhalle. Schwerpunkt ist der Technologie- und Gewerbepark solaris, der auch unser Unternehmenssitz ist. Im solaris Turm sind wir auch Ihr Partner für Büroservice, Tagungen und sonstige Veranstaltungen.

  • Sie suchen attraktive Gewerberäume oder einen Partner für Ihre Immobilie?
  • Sie möchten die Betreuung Ihrer Immobilie in kompetente Hände legen?
  • Sie planen einen Um- oder Neubau?
  • Sie brauchen Equipment und Unterstützung für Ihre Konferenz oder Präsentation?
  • Sie suchen Tagungsräume für 5 bis 250 Personen?
  • Sie suchen ein Tagesbüro?
  • Neu! Sie suchen Aufmerksamkeit für Ihre Werbung? Die Doorshow der Aufzüge im Solaristurm bietet ein innovatives Format für Video, Audio, GiF und JPEG.

Lesen Sie mehr über die Unternehmen, Projekte und Aktivitäten des solaris Unternehmensverbundes und seiner Partner:

Aktuelles


18. August 2023

Gemeinsam die Weichen für die Zukunft gestellt

solaris Unternehmensverbund übereignet zwei Lokomotiven an Schauplatz Eisenbahn

An historischer Städte wurden gestern Weichen für die Zukunft gestellt: Im Zuge der Ausstellungseröffnung „Eisenbahn als Weltveränderer“ am Schauplatz Eisenbahn in Chemnitz-Hilbersdorf gaben die solaris Verwaltungs-GmbH und die Schauplatz Eisenbahn Chemnitz-Hilbersdorf gGmbH vor anwesenden Gästen, u. a. aus der Landes- und Lokalpolitik sowie der Denkmalschutzbehörde des Freistaats, Details einer noch jungen Kooperation bekannt: Das Eigentum an einer Dampfspeicherlok sowie einer Kleindiesellok der Baureihe V22 wurde durch die solaris Verwaltungs-GmbH an den Schauplatz Eisenbahn übereignet. „Vom Eigentumsübergang erhoffen wir uns eine anhaltende öffentlichkeitswirksame Würdigung dieser beiden historischen Fahrzeuge im Kontext unserer Kooperationspartnerschaft mit der Schauplatz Eisenbahn gGmbH“, so Ingo Voigtländer, Geschäftsführer der solaris Verwaltungs-GmbH.

Die beiden „rollende Zeitzeugen“ Chemnitzer Industriegeschichte waren ursprünglich auf der Werkseisenbahn des ehemaligen VEB Fettchemie Karl-Marx-Stadt im Stadtteil Kappel im Einsatz, dessen nach 1989 brachliegende Flächen durch einige Leuchtturmvorhaben des solaris Unternehmensverbundes wie dem EXPO-Projekt "Solaris 2000 - Erneuerung eines traditionellen Industriestandortes" saniert und sukzessive wiederbelebt wurden. Das Areal dient, neben einer vielfältigen gewerblichen Nutzung, unter anderem als Standort zahlreicher Einrichtungen der freien Kinder- und Jugendhilfe in Chemnitz durch solaris.

Beide Fahrzeuge entstammen dem Fuhrpark der früheren werks- bzw. standorteigenen Anschlussbahn und befanden sich bereits als Dauerleihgaben von solaris am Schauplatz Eisenbahn.

Teil des künftigen Verwendungskonzeptes ist eine Einbindung in die pädagogische Arbeit der beiden Partner. Beide Lokomotiven werden beispielsweise im Kontext der Kinder- und Jugendarbeit der solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt gGmbH Sachsen als Teil des solaris Unternehmensverbundes im Sinne der städtischen „Heimatkunde“ sowie für erlebnispädagogische Zwecke am Schauplatz Eisenbahn nutzbar sein.

 

Bildquelle Diesellok: Christian Bremer, cbpics.de
Bildquelle übrige: solaris Unternehmensverbund