Am 30. November 2018 um 11.30 Uhr wird im Solaristurm, Neefestraße 88 in Chemnitz die Ausstellung „GLOBAL PLAYERS - Spielzeug aus Afrika“ eröffnet. Die seit dem Jahr 2009 wandernde Ausstellung erhält damit eine dauerhafte Verortung in Chemnitz. In Kooperation mit dem Bündnis GEMEINSAM FÜR AFRIKA, einem Zusammenschluss deutscher Hilfsorganisationen, hat die solaris Stiftung für 10 Jahre deren Präsentation und Verleih übernommen. Präsentiert werden von Kindern aus afrikanischen Ländern liebevoll gefertigte Spielzeuge. Sie wollen mit Lastwagen aus Holz, Flugzeugen aus Gummi oder Fahrrädern aus Draht der Armut entfliehen und zeigen damit eine realistische Seite Afrikas fern von allen Klischees. Mit der Ausstellung und den begleitenden Bildungsangeboten inkl. Fortbildungen für Lehrkräfte werden auch die Projekte der Bildung für nachhaltige Entwicklung in den solaris Jugend- und Umweltwerkstätten sowie des solaris Schülerforschungszentrums interaktiv weiterentwickelt.
Zur Eröffnung wird die Sprecherin des Bündnisses GEMEINSAM FÜR AFRIKA, Frau Susanne Anger, von der Entstehung der Ausstellung berichten. Darüber hinaus sind Mitmach-Angebote für Kinder und Jugendliche geplant. Die Ausstellung wird künftig im Rahmen der Hausordnung des Solaristurms kostenfrei zugänglich sein. Ansprechpartnerin für die Eröffnungsveranstaltung ist Božena Schiemann, Tel. 0371-3685700.
GLOBAL PLAYERS – Spielzeug aus Afrika
Dauerausstellung ab 30.11.2018
im Solaristurm, Neefestraße 88, Chemnitz
www.solaris-fzu.de | www.gemeinsam-fuer-afrika.de